Aufbauseminar für
Fahranfänger (ASF)

Das Seminar wird in der Regel dann angeordnet, wenn mindestens ein A-Katalog Verstoß oder zwei B-Katalog Verstöße vorliegen.

Gemeinsam zurück in die Spur.

Ein Verstoß in der Probezeit ist ärgerlich – aber kein Weltuntergang. Im ASF-Seminar bekommst du die Chance, aus Fehlern zu lernen und mit neuer Sicherheit in den Straßenverkehr zurückzukehren. In einem geschützten Rahmen sprechen wir offen über typische Situationen, stärken dein Verantwortungsbewusstsein und bereiten dich auf eine sichere Fahrzukunft vor. Wir begleiten dich durch das komplette Seminar – strukturiert, verständnisvoll und professionell.

Was sind A-Katalog bzw. B-Katalog Verstöße?

A Katalog Verstöße (Schwere Verstöße)

Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h (innerorts oder außerorts)

Rotlichtmissachtung

Überholen im Überholverbot

Nötigung

„Geisterfahren“ auf einer Autobahn oder Kraftfahrstraße, sowie das Wenden oder Rückwärtsfahren (das gilt auch für die Zu- und Abfahrten)

Nutzung eines mobilen Endgeräts bei laufendem Motor

B Katalog Verstöße (Leichte Verstöße)

Unbefugte Nutzung eines Kraftfahrzeugs

Gefährdung oder Behinderung von Fußgängern oder Radfahrern beim Abbiegen

Gefährdung oder Behinderung von Personen in Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel

Kennzeichenmissbrauch

Verbotenes Parken auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen

Termin zur Hauptuntersuchung oder Abgasuntersuchung um mehr als 8 Monate überzogen

Fahren mit abgefahrenen Reifen gefahren

Gefährdung oder Behinderung von Schulkindern an einem haltenden Schulbus

Natürlich sind das hier nur einige Beispiele für Verstöße. Den vollständigen
Katalog kannst du im Straßenverkehrsgesetz (StVG) nachlesen.

Wirst du als Autofahrer nach Ablauf des Aufbauseminars für Fahranfänger nochmals auffällig (ein A- oder zwei B-Verstöße), wird
eine Verwarnung ausgesprochen und eine freiwillige Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.

Der Ablauf des ASF Seminars

Das Seminar besteht aus insgesamt 5 Stufen:
4 Seminarsitzungen je 135 Minuten und einer Beobachtungsfahrt

Ein Nachholen versäumter Seminarteile ist beim Aufbauseminar für Fahranfänger nicht möglich! Somit ist die Grundvoraussetzung der Besuch aller 4 Seminarsitzungen sowie die Teilnahme an der Beobachtungsfahrt

Hinweis für dich: Wenn das ASF Seminar länger dauert als deine Frist, ist das kein Problem. Voraussetzung ist lediglich, dass das ASF Seminar bereits begonnen hat.

Gut zu wissen: Du kannst das ASF Seminar auch absolvieren, bevor der offizielle Bescheid vom Amt kommt. Der Bußgeldbescheid ist als Nachweis vollkommen ausreichend. Somit kannst du das ASF Seminar absolvieren und sobald der Bescheid eintrifft, deine Teilnahmebescheinigung an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde weiterleiten.

Jetzt zum ASF-Seminar anmelden

Du hast Post vom Amt oder möchtest das Aufbauseminar lieber frühzeitig starten? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten ASF-Kurs! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also am besten gleich anmelden und stressfrei durchstarten. Wir begleiten dich professionell durch alle Seminarteile und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite.

Kosten für alle Seminartermine inkl. der Beobachtungsfahrt: 399 €

Termine 2025

ASF Oktober / November
Standort PASING
Sitzung 1
21.10.2025 – 19:00
Beobachtungsfahrt
Zwischen der ersten und zweiten Sitzung
Sitzung 2
28.10.2025 – 19:00
Sitzung 3
04.11.2025 – 19:00
Sitzung 4
08.11.2025 – 11:00

Du hast noch Fragen?

Ob zur Anmeldung, zu den Ausbildungsklassen oder zu individuellen Anliegen: Melde dich einfach bei uns per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder komm persönlich vorbei. Wir beraten dich ehrlich, unkompliziert und finden gemeinsam den besten Weg für dich.